18.09.2019
Insektenmehl statt Soja: Wiesenhof-Chef Peter Wesjohann drängt auf Zulassung von Alternativfutter in Europa

Die optimale Nutzung alternativer Rohwaren ist im WIESENHOF Nachhaltigkeitsengagement ein wichtiges Ziel. WIESENHOF setzt ausschließlich nachhaltiges NON-GMO-Soja ein, dass zudem ProTerra-zertifiziert ist. Das in der Unternehmensgruppe verarbeitete Soja stammt nachweislich aus „Nicht-Amazonas-Gebieten“. Der Sojaanbau in Europa kann den Bedarf bei weitem nicht decken. Daher bedarf es alternativer Proteinquellen.
Die Forderung nach einer Zulassung von Alternativfutter in Europa rief ein großes Medienecho hervor. „Wir suchen intensiv nach Alternativen zu NON-GMO Übersee-Soja im Geflügelfutter. Unser Ziel ist es, künftig auf den Zusatz von Soja in unserem Geflügelfutter so weit wie möglich zu verzichten. Stattdessen sehen wir in dem von Enterra (LINK zu Enterra Meldung im NR) entwickelten Insektenprotein eine geeignete Alternative. Aus zwei Kilogramm Lebensmittelabfall können wir ein Kilogramm Insektenmehl gewinnen“,“ so Peter Wesjohann, Vorstandsvorsitzender der PHW-Gruppe. Lesen Sie hier den ganzen Artikel!